Zum Inhalt springen
Irrgarten Glück

Irrgarten Glück

Wolfgang Thust

  • Startseite
  • über den Autor
  • Leseproben
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
    • AGB

Blog

Veröffentlicht am 2. November 20186. November 2018

Glück entsteht im Kopf

Mein Glück entsteht ganz alleine in meinem Kopf. Die Basis dafür sind meine Gedanken und natürlich noch mehr meine Gefühle. „Glück entsteht im Kopf“ weiterlesen

Veröffentlicht am 31. Oktober 20186. November 2018

Glück und Erfolg

Glück und Erfolg sind sicherlich für jeden Leser zwei positiv besetzte Begriffe. Sind sie das Gleiche oder unterscheiden sie sich doch? Ich sehe Erfolg als das Erreichen von Zielen, eigenen Vorhaben. „Glück und Erfolg“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Oktober 20186. November 2018

Meine Stimmung managen,

ist eine hohe Kunst und gleichzeitig ein wesentlicher Beitrag auf dem Weg zu einem glücklichen Leben. Diese hohe Kunst ist letztlich sehr einfach wenn du beispielsweise dich dazu entscheidest dich nie mehr zu ärgern. „Meine Stimmung managen,“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. Oktober 20186. November 2018

Glücklich sein ist eine Entscheidung,

es ist deine Entscheidung! Es ist deine Entscheidung das Leben und  jeden einzelnen Tag  zu genießen und dankbar dafür zu sein. Jeden Tag morgens aufzustehen und zu sagen: „Heute ist ein schöner Tag“! „Glücklich sein ist eine Entscheidung,“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Oktober 20186. November 2018

Hallo und Guten Tag,

ich freue mich sehr, dass du mich hier mit dieser Website im weltweiten Web gefunden hast. Diese Website habe ich mit Hilfe meines Bruders Ebby erstellt, falsch, er hat sie gemacht und ich nur einige kleine Beiträge! Was will ich damit? Ich möchte damit etwas mehr Glück in die Welt bringen. „Hallo und Guten Tag,“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Zitate zum Thema Glück

Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.
(Fjodor Michailowitsch Dostojewski)

Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
(Francis Bacon)

Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung.
(Erich Fromm)

Glück ist Selbstgenügsamkeit
(Aristoteles)

Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen. Denn alle äußeren Quellen des Glückes und Genusses sind ihrer Natur nach höchst unsicher, misslich, vergänglich und dem Zufall unterworfen.
(Arthur Schopenhauer)

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
(André Gide)

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
(Erasmus von Rotterdam)

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
(Carl Spitteler)

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war.
(Françoise Sagan)

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
(Søren Kierkegaard)

Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.
(George Bernard Shaw)

ZITATE ZUM THEMA GLÜCK

Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.
(Fjodor Michailowitsch Dostojewski)

Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
(Francis Bacon)

Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung.
(Erich Fromm)

Glück ist Selbstgenügsamkeit
(Aristoteles)

Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen. Denn alle äußeren Quellen des Glückes und Genusses sind ihrer Natur nach höchst unsicher, misslich, vergänglich und dem Zufall unterworfen.
(Arthur Schopenhauer)

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
(André Gide)

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
(Erasmus von Rotterdam)

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
(Carl Spitteler)

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war.
(Françoise Sagan)

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
(Søren Kierkegaard)

Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.
(George Bernard Shaw)

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail

Datenschutzbelehrung – Wiederrufsbelehrung – Zahlung und Versand – AGB

Website designed by AMI S.L. Mallorca, Spain 

Powered by WordPress

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.