Zum Inhalt springen
Irrgarten Glück

Irrgarten Glück

Wolfgang Thust

  • Startseite
  • über den Autor
  • Leseproben
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
    • AGB

Kategorie: Blog-Beitrag Wolfgang Thust

Veröffentlicht am 24. November 2018

Wertschätzende Kommunikation

Kommunikation ist die Lehre vom Senden und Empfangen von Botschaften. Diese Botschaften sind natürlich nicht immer verbal. Ganz im Gegenteil, denn der weitaus größte Anteil der von uns gesendeten und empfangenen Botschaften ist nonverbal. „Wertschätzende Kommunikation“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. November 2018

Marshmallow

Kennt ihr den Marshmallow-Test? Dabei wurden 4-jährigen Kindern ein Marshmallow hingelegt und gleichzeitig gesagt, wenn sie etwas warten, bis der Versuchsleiter wieder herein kommt bekommen sie ein zweites. „Marshmallow“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. November 2018

Motivation

Seit meinem 17. Lebensjahr beschäftige ich mich mit diesem Thema und der Frage: Warum machen wir das, was wir machen? „Motivation“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. November 201812. November 2018

Geburtstag

Heute feiern wir den 50. Geburtstag meiner Tochter Tatjana-Tamara. Dabei habe ich die Chance innezuhalten und nachzudenken: „Geburtstag“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. November 2018

F. M. Dostojewski

Gerade habe ich in unserem Wiesbadener Kurpark die Büste von Fjodor Michailowitsch Dostojewski gesehen, der oft hier zu Gast war.  „F. M. Dostojewski“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. November 2018

Wille wie ein Baby

Viele Lebewesen können sich unmittelbar nach der Geburt fortbewegen. Der Mensch nicht. Als höchstes Ergebnis der Evolution ist er nach seiner Geburt nicht alleine lebensfähig. „Wille wie ein Baby“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. November 20186. November 2018

Dankbarkeit

Es gibt unterschiedliche Aspekte der Dankbarkeit. Du kannst einem anderen Menschen dankbar sein für das, was er dir „gegeben“ hat, was es auch immer war. „Dankbarkeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. November 20186. November 2018

Es ist wie es ist!

Ich bin überzeugt, dass es sehr klug ist in der Realität zu leben, mit der Feststellung: Es ist wie es ist! Das bedeutet natürlich nicht keine großartigen Ziele für die Zukunft zu haben. „Es ist wie es ist!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. November 20186. November 2018

Glück entsteht im Kopf

Mein Glück entsteht ganz alleine in meinem Kopf. Die Basis dafür sind meine Gedanken und natürlich noch mehr meine Gefühle. „Glück entsteht im Kopf“ weiterlesen

Veröffentlicht am 31. Oktober 20186. November 2018

Glück und Erfolg

Glück und Erfolg sind sicherlich für jeden Leser zwei positiv besetzte Begriffe. Sind sie das Gleiche oder unterscheiden sie sich doch? Ich sehe Erfolg als das Erreichen von Zielen, eigenen Vorhaben. „Glück und Erfolg“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Zitate zum Thema Glück

Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.
(Fjodor Michailowitsch Dostojewski)

Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
(Francis Bacon)

Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung.
(Erich Fromm)

Glück ist Selbstgenügsamkeit
(Aristoteles)

Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen. Denn alle äußeren Quellen des Glückes und Genusses sind ihrer Natur nach höchst unsicher, misslich, vergänglich und dem Zufall unterworfen.
(Arthur Schopenhauer)

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
(André Gide)

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
(Erasmus von Rotterdam)

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
(Carl Spitteler)

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war.
(Françoise Sagan)

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
(Søren Kierkegaard)

Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.
(George Bernard Shaw)

ZITATE ZUM THEMA GLÜCK

Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.
(Fjodor Michailowitsch Dostojewski)

Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
(Francis Bacon)

Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung.
(Erich Fromm)

Glück ist Selbstgenügsamkeit
(Aristoteles)

Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen. Denn alle äußeren Quellen des Glückes und Genusses sind ihrer Natur nach höchst unsicher, misslich, vergänglich und dem Zufall unterworfen.
(Arthur Schopenhauer)

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
(André Gide)

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
(Erasmus von Rotterdam)

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
(Carl Spitteler)

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war.
(Françoise Sagan)

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
(Søren Kierkegaard)

Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.
(George Bernard Shaw)

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail

Datenschutzbelehrung – Wiederrufsbelehrung – Zahlung und Versand – AGB

Website designed by AMI S.L. Mallorca, Spain 

Powered by WordPress

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.